Auf einem ehemaligen Fabrikgelände der Siemens AG wird ein städtebaulicher Orientierungspunkt geschaffen. Südlich des Universitätssportgeländes entsteht ein Ort für öffentlich geförderten Wohnungsbau, freifinanzierte Wohnungen, eine Kindertageseinrichtung, Läden, Gastronomie und Büros. Durch sehr hohe Grundstückskosten sollte eine intensiv verdichtete Bebauung entstehen. Zur Optimierung der gestalterischen Qualitäten wurde ein Wettbewerb ausgelobt. Das Ergebnis wurde anschließend in einem Bebauungsplan festgeschrieben.
Projektdauer
2016 – 2020
Auftraggeber
Schultheiß Projektentwicklung AG, Nürnberg
Ort
Erlangen
Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitekten Grosser-Seeger und Partner, Nürnberg
Team
Hubert Kress, Jakob Kress, Rudolf Johannes Patrycja Bolek in kjs+ Architekten